Bad Wörishofen
Was ist Phlebologie
Die Phlebologie befasst sich mit der Erkennung und Behandlung von Venenerkrankungen.
Krankhaft erweiterte Venen werden als Krampfadern (Varizen) bezeichnet.
Folgen von Venenerkrankungen
Am Anfang steht eine Schwellungsneigung der Unterschenkel, später kommen Stauungsekzeme
und Hautverhärtungen mit Verfärbung hinzu.
Am Ende steht oft ein Beingeschwür (Ulcus cruris), das über Jahre versorgt werden muss.
Untersuchungsmethoden:
- Ultraschall-Doppler-Messung
- ABI Messung (Knöchel-Arm-Blutdruck-Messung)
- Lichtreflexions-Rheographie
Therapiemöglichkeiten:
- Kompressionstherapie
- Verödungstherapie (Sklerosierung)
- Operative Krampfadernentfernung)
nach oben